
Jugendmedienschutz-Index heute – wohin steuert der Jugendschutz in den Medien?!?“
Veranstaltung am 01.02.2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Grußwort: Staatssekretär Thomas Drescher, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Brandenburg
Referentin: Christa Gebel (JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Wie spiegeln sich Online-Risiken in den Sorgen von Eltern und Pädagog*innen, aber auch bei jungen Menschen wider? Welche Handlungsmöglichkeiten sehen sie und wie schätzen sie die Schutzmöglichkeiten ein? Diesen Fragen ist der aktuelle Jugendmedienschutz-Index in einer repräsentativen Studie nachgegangen.
Zur Diskussion der Ergebnisse haben wir eingeladen:
- Stefan Haddick – Referatsleiter im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Volker-Gerd Westphal – Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Isabell Rausch-Jarolimek – Deutsches Kinderhilfswerk
- Thomas Birk – B90 / Die Grünen
- Jutta Croll – Stiftung Digitale Chancen
- Martin Drechsler – Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Anbieter
- Martin Rabanus – MdB (SPD)
anschließend Festakt aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der AKJS Brandenburg mit Musik, Grußworten und Get Together mit Sekt und Buffet
Veranstaltungsort: Bürgerhaus am Schlaatz – Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Wir bitten um Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 26.01.2018.
Moderation: Kristin Narr, Gesellschaft für Medien und Kommunikation (GMK) / Vorstandsmitglied