
Weiterbildung Eltern-Medien-Beratung 2021/22
Der mabb-Medienrat beschließt Förderung der Weiterbildung Eltern-Medien-Beratung. Die AKJS bedankt sich. Im Herbst 2021 geht es los.
Der mabb-Medienrat beschließt Förderung der Weiterbildung Eltern-Medien-Beratung. Die AKJS bedankt sich. Im Herbst 2021 geht es los.
Im neuen Dossier "Gaming Disorder und exzessive Mediennutzung" informiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz über Diagnose, Beratung und Aufgaben für Fachkäfte. Autor ist AKJS-Geschäftsführer Klaus Hinze.
Die Teilnehmenden der Weiterbildung Eltern-Medien-Beratung können sich über ihre Abschluss-Zertifikate freuen. Zum ersten Mal fand die Übergabe virtuell statt.
Hier haben wir Ihnen einige Hinweise und Informationen zum Kinder- und Jugendschutz während der Corona-Pandemie zusammengestellt.
Im März 2020 erhielten die AbsolventInnen der medienpädagogischen Zusatzqualifikation des lmb ihr Abschlusszertifikat.
Im Jahr 2020 werden wieder 100 Elternabende zur Medienerziehung in Brandenburg gefördert und können ab sofort angefragt werden. Informationen hier
Die Digitalisierung durchdringt den Familienalltag. Smart Devices und Digital Toys halten Einzug ins Kinderzimmer. Was macht das mit uns und was sollten wir damit machen? Die Fachtagung am 4.9.19 hat dies diskutiert.
Im September startete unser 8. Zertifikatskurs zur „Eltern-Medien-Beratung“. Der Kurs ist ausgebucht. Infos zu neuen Angeboten finden Sie hier.
Unser Angebot der Elternmedienberatung ist sehr beliebt. Zur Zeit sind alle geförderten Elternabende für 2019 vergeben. Interessierte können sich aber auf eine Warteliste setzen. Link im Beitrag.
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten die Förderung von weiteren 100 Elternabenden für das Jahr 2019 in Brandenburg genehmigt.