
Visionen für die digitale Gesellschaft
Im Rahmen des Aktionstags präsentierten Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren ihre Ideen und Konzepte für eine digitale Gesellschaft der Zukunft. In einem Ferienworkshop entwickelten sie Ideen zu...
Im Rahmen des Aktionstags präsentierten Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren ihre Ideen und Konzepte für eine digitale Gesellschaft der Zukunft. In einem Ferienworkshop entwickelten sie Ideen zu...
Im Jahr 2020 werden wieder 100 Elternabende zur Medienerziehung in Brandenburg gefördert und können ab sofort angefragt werden. Informationen hier
Aktionstag zum Safer Internet Day für Jugendliche im MIZ-Babelsberg am 11. Februar 2020 zum Thema: Was sind unsere Visionen für eine digitale Zukunft? Panel, Workshops und Diskussion mit Internet-Experten
Die Digitalisierung durchdringt den Familienalltag. Smart Devices und Digital Toys halten Einzug ins Kinderzimmer. Was macht das mit uns und was sollten wir damit machen? Die Fachtagung am 4.9.19 hat dies diskutiert.
Am 14. März 2019 diskutierten wir mit Experten und Fachkräften auf einem Fachtag zu Digitalisierung in den Hilfen zur Erziehung an der Fachhochschule Potsdam.
Thema des Aktionstags zum Safer Internet Day 2019 im Landtag mit über 50 Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg war „Influencing, Youtube, Instagram & Co“.
Der Online-Kurs "Deine Daten-dein digitales Ich" richtet sich an Jugendliche und bietet Informationen zu Influencing, Datenspuren im Netz verknüpft mit Videos und interaktiven Elementen an.
Sie möchten einen Elternabend zu Fragen der Medienerziehung anbieten? Das Projekt Eltern-Medien-Beratung vermittelt kostenlos qualifizierte Referentinnen und Referenten für Elternabende.
Am 26. Februar 2018 erhielten die AbsolventInnen der medienpädagogischen Zusatzqualifikation des Landesfachverbands Medienbildung (lmb) ihr Abschlusszertifikat von AKJS-Vorstandsmitglied Torsten Bognitz.
Rund 80 Sechstklässler aus Schönwalde-Glien, Rangsdorf und Zeuthen sowie die Jugendfeuerwehr Eisen- hüttenstadt diskutierten zum Safer Internet Day mit Abgeordneten im Landtag.