
Online-Seminar: No Blame Approach
Der „No Blame Approach“ – Mobbing-Interventionsansatz ohne Schuldzuweisungen als Online-Seminar am 25. März 2021. Jetzt anmelden.
Der „No Blame Approach“ – Mobbing-Interventionsansatz ohne Schuldzuweisungen als Online-Seminar am 25. März 2021. Jetzt anmelden.
Angeregte Diskussionen, vielfältige Methodenworkshops und Berichte aus der Praxis bestimmten das Bild auf dem Fachtag "Cybermobbing ist nicht cool". Dokumentation Online!
Die Förderung von Zivilcourage, die Entwicklung einer digitale Ethik, aber auch Schritte der Intervention um den Mobbing-Prozess zu stoppen, Betroffene zu stärken und alternative Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln sind Themen dieser Veranstaltung.
AUSGEBUCHT !! Fortbildung „No Blame Approach“ – Intervention bei Mobbing am 15. März 2018 - in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungswerk Berlin-Brandenburg (SFBB)
Mit den Arbeitsmodulen zur Prävention von Cybermobbing wollen wir pädagogischen Fachkräften Hilfen an die Hand geben um wirkungsvolle Präventionsarbeit zu leisten. Ziel ist es bei den beteiligten Jugendlichen die Fähigkeit zur Empathie zu stärken,...
Fortbildung „No Blame Approach“ – Intervention bei Mobbing am 5. Dezember 2016 – in Kooperation mit dem Sozialpädagogische Fortbildungswerk Berlin-Brandenburg (SFBB) Mobbing findet statt, Mobbing tut weh, Mobbing ist (auf)lösbar??? Oft stehen pädagogische Kräfte...