
Online-Seminar: No Blame Approach – Warteliste
Der „No Blame Approach“ – Mobbing-Interventionsansatz ohne Schuldzuweisungen als Online-Seminar am 25. März 2021. AUSGEBUCHT
Der „No Blame Approach“ – Mobbing-Interventionsansatz ohne Schuldzuweisungen als Online-Seminar am 25. März 2021. AUSGEBUCHT
Im Rahmen des Aktionstags präsentierten Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren ihre Ideen und Konzepte für eine digitale Gesellschaft der Zukunft. In einem Ferienworkshop entwickelten sie Ideen zu...
Aktionstag zum Safer Internet Day für Jugendliche im MIZ-Babelsberg am 11. Februar 2020 zum Thema: Was sind unsere Visionen für eine digitale Zukunft? Panel, Workshops und Diskussion mit Internet-Experten
Am 11.11.19 werden in Berlin Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Jugendliche diskutiert, sowie Maßnahmen zur Elternbildung, um einer exzessiven Mediennutzung entgegenzuwirken. Anmeldungslink im Beitrag.
Die Digitalisierung durchdringt den Familienalltag. Smart Devices und Digital Toys halten Einzug ins Kinderzimmer. Was macht das mit uns und was sollten wir damit machen? Die Fachtagung am 4.9.19 hat dies diskutiert.
Unser Angebot der Elternmedienberatung ist sehr beliebt. Zur Zeit sind alle geförderten Elternabende für 2019 vergeben. Interessierte können sich aber auf eine Warteliste setzen. Link im Beitrag.
Am 14. März 2019 diskutierten wir mit Experten und Fachkräften auf einem Fachtag zu Digitalisierung in den Hilfen zur Erziehung an der Fachhochschule Potsdam.
Thema des Aktionstags zum Safer Internet Day 2019 im Landtag mit über 50 Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg war „Influencing, Youtube, Instagram & Co“.
60 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren aus Brandenburg treffen sich zum Safer Internet Day am 5. Februar 2019 im Landtag in Potsdam. Ihr Thema "Influencing - Youtube, Instagram...
Die Förderung von Zivilcourage, die Entwicklung einer digitale Ethik, aber auch Schritte der Intervention um den Mobbing-Prozess zu stoppen, Betroffene zu stärken und alternative Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln sind Themen dieser Veranstaltung.